
Abraxas
Das Restaurant/Cafe Abraxas gibt es seit ca. 3 Jahren an der Puntilla.
(Wollte mir ein EM-Foto von Christoph ausleihen, komme da aber irgendwie nicht dran

Für die, die es interessiert: Dort gibt es eine neue Mitarbeiterin, M.
Re: Abraxas

Danke! (Ich bin so blöd, ich habe immer das Bild angeklickt .)
Also hier ein ausgeliehenes Foto von Christoph während der EM
Re: Abraxas
Re: Abraxas

Re: Abraxas

Es lag aber wohl nicht an den Beiden, die sich mit sehr viel Ideen und Begeisterung an die Sache gemacht haben.


vida llena
Administrator
Nutzer seit 9.3.08
10514 Beiträge
Re: Abraxas
Als wir da waren hatte das Abraxas geschlossen, heute hat es lt. Aushang im Schaufenster wieder geöffnet. Weißt Du warum, gomeron?
Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus
aus "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff
Nutzer seit 30.11.08
85 Beiträge
Re: Abraxas



Christoph hat das “Abraxas” auf seiner Webside verlinkt.
Guckst du: hier unter Diavorträge Zumeria Abraxas !!!!!!
Mein Vorschlag: Einfach zum Höhrer greifen und Wolfram (im Valle-Boten “Osram” genannt) fragen, oder noch besser, heute abend reinschauen und einen persönlichen Eindruck gewinnen.
Der “Barraquito” ist übrigens in dem “Saftladen” hervorragend und außerdem recht preiswert!
Nutzer seit 25.8.08
4014 Beiträge
Re: Abraxas
Wir haben diesmal auch mehrfach dort gegessen und es war klasse.
Eine etwas andere Richtung, aber top. Hühnchen a la banana



Und mit Claudia hat Wolfram eine sehr nette Bedienung.
Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich.
Re: Abraxas

Doña Amanecer
Nutzer seit 3.5.08
17664 Beiträge
Re: Abraxas
Das ist ja eine nette Seite, Bruno-Oskar.
Da habe ich gleich ein paar neue Programmpunkte für unseren Dezember-Urlaub gefunden: Scnorchelkurs und lecker Essen!
Fritzlore
Nutzer seit 4.4.09
97 Beiträge
Re: Abraxas
Hmmm, ich lobe lieber als ich kritisiere und ich habe einige Lieblingsrestaurants, wo ich wunderbar esse und zum Teil schon seit 10 Jahren hingehe. In fast allen Restaurants im Valle habe ich schon gegessen, aber das Abraxas war so grottenschlecht, dass ich eine Bewertung hier reinschreibe

Klar, man kann schlechter essen, aber wenn die Schere zwischen Anspruch und Realitaet so auseinaderklafft, finde ich das aergerlich. — Kleine Portionen (bei allen vier Personen kaum Fisch auf dem Teller), echt schlechte Saucen (echt Leute, das ist doch kein Curry! ) und dann Preise von 14 Euro pro Gericht, wo man bei den Gomero-Restaurants, z.B. im Pescador oder El Puerto, zweimal Thunfisch in bester Qualitaet bekommt. Fazit: leider echt schlecht, da gehen wir nicht mehr hin.
Doña Amanecer
Nutzer seit 3.5.08
17664 Beiträge
Re: Abraxas
Hm. Kann ich nicht sagen. Wir waren einige Male da und es war immer gut. O.k., nicht ganz preiswert. Aber uns hat es gefallen.
Hast Du vielleicht einen schlechten Tag erwischt?

Nutzer seit 4.4.09
97 Beiträge
Re: Abraxas
Oh, schnelle Antwort :). — Ich war erst einmal dort, aber wir waren alle vier enttaeuscht. Fakt ist, der Zitronenschaum war kein “Schaum”, das Curry war kein Curry und der Fisch (zumindest der Atun) war wie vom Spar aus dem Kuehlfach (das ist in den zuvor erwaehnten Restaurants nicht so)… Will lieber nicht nochmal ausprobieren, ob das ein schlechter Tag war

Doña Amanecer
Nutzer seit 3.5.08
17664 Beiträge
Re: Abraxas
Schade, dass Ihr schlechte Erfahrungen gemacht habt. Ist vielleicht ein neuer Koch da? Dann kann sowas ja auch mal passieren.
(Mein Mann kocht selber in einer Großküche, seit fast 30 Jahren. Und glaub mir, auch dem geht mal was daneben. Nicht oft, aber es passiert.)
Ist aber auch oft einfach Geschmacksache. Letztendlich muss jeder selber entscheiden, wo es ihm am besten gefällt.
Nutzer seit 25.8.08
4014 Beiträge
Re: Abraxas
Ich kann auch nicht sagen, dass es diesmal schlecht war. Wir haben nur gute Erfahrungen gemacht. auch wenn Wolfram einen neuen Beikoch hat.
Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich.
Nutzer seit 9.3.08
39976 Beiträge
Re: Abraxas
Nachdem es jetzt längere Zeit geschlossen war, hängt ein neues Schild:
Bodeguita de Chenche
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiss, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach lächelt

herbi
Don Basta
Nutzer seit 11.3.08
8160 Beiträge
Re: Abraxas
Brennt er jetzt nur noch Schnaps nebenan?Oder ist diese Megainvestition auch in die Hose gegangen?




Wenn Ich mal wieder übers Wasser gehe sagen meine Kritiker:Guck mal der kann nicht mal schwimmen.
Doña Amanecer
Nutzer seit 3.5.08
17664 Beiträge
Re: Abraxas
Und Wolfram? Weg?????
Nutzer seit 25.8.08
4014 Beiträge
Re: Abraxas



Mein Hühnchen a la Banana

Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich.
Nutzer seit 23.3.12
30 Beiträge
Re: Abraxas
War in der Osterwoche da und hab mit Dingens geplauscht, die zu Weihnachten noch im Abraxas bedient hat. Sie sagt, daß der neue Besitzer das ganze Konzept umgeschmissen hat und innen alles neu machen will. Sie war jedenfalls so entsetzt, daß sie unverzüglich abgedankt hat.
Nutzer seit 4.4.09
97 Beiträge
Re: Abraxas
Sowas aber auch…

Ich erkenne momentan noch nicht, was dort entstehen soll. Bin mal gespannt. Gefaellt mir das Angebot, bekommt der Neue seine Chance, scheiterts schon an der Speisekarte, natuerlich nicht. Ich denke, so funktioniert der Gastro-Bereich nun mal.
Fuer die Leute vom Abraxas tuts mir leid, gefallen/geschmeckt hats mir dort allerdings nicht.
Nutzer seit 4.2.10
9 Beiträge
Re: Abraxas
Tja das Abraxas ist nun ja wohl weg. Osram verschwunden und Jutta schon länger?
Gibt es denn die Pizzeria ein Stückchen weiter noch? Ich glaube sie heißt “Pinoccio”. Ich war süchtig nach dieser Pizza im Holzofen.
Schönen Abend
Rodrigo
Glück ist das einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt
Nutzer seit 9.3.08
39976 Beiträge
Re: Abraxas
Die Pizzería Pinoccio gibt es immer noch. Im Abraxas ist jetzt Chenche von dem Restaurant in La Calera.
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiss, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach lächelt
Nutzer seit 12.1.10
6 Beiträge
Re: Abraxas
Da das Abraxas umgezogen und leider nun etwas versteckt ist, wollte ich es hier mal wieder aus der Versenkung holen!
Also wir haben letzte Woche zweimal sehr lecker und nett dort gegessen.
Nutzer seit 23.3.12
30 Beiträge
Re: Abraxas
War zu Weihnachten auch zweimal im Abraxas und alles war lecker und nett wie immer in den letzten Jahren…
Nutzer seit 25.8.08
4014 Beiträge
Re: Abraxas
Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich.
Im Mai 2013 waren wir mehrfach dort lecker essen. Wolfram macht die Küche und Kerstin ist die total nette Bedienung.
Nutzer seit 29.9.14
9 Beiträge
Re: Abraxas
Nur so als Meldung zur Aktualisierung: Wir waren vor ein paar Tagen da und es hat uns gut gefallen.

manni 65
Nutzer seit 6.6.14
103 Beiträge
Re: Abraxas
Haben gerade sehr gut im Abraxas gegessen


Nutzer seit 11.10.16
31 Beiträge
Re: Abraxas
Am 25.10.2016 – ich glaube auf Vox – gibt es den “Nachhilfeunterricht” für das Abraxas im TV.
Bin mal gespannt…

Myschkin
Nutzer seit 4.11.15
87 Beiträge
Re: Abraxas
Bin mal gespannt…


nemo
Nutzer seit 11.3.08
3104 Beiträge
Re: Abraxas
grad den Trailer geguckt: OMG, das hat Fremdschämprogramm…

Nemo

Nutzer seit 6.7.15
889 Beiträge
Re: Abraxas

Nemo
Aber was will man erwarten bei diesem Tv-Format…
Nutzer seit 9.3.08
39976 Beiträge
Re: Abraxas
Bei mir kommt ständig,
This video cannot be played right now. We apologize for any inconvenience
aber allein der Text […] auf der Hippie-Insel La Gomera


Rosin weltweit
Preview: Es kracht im Hippie-Paradies
Folge 4 Staffel 2
Kein Konzept, schlechte Qualität und fehlende Motivation – das Abraxas auf der Hippie-Insel La Gomera steht kurz vor dem Aus. Kommt Frank Rosin schon zu spät?

Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiss, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach lächelt

nemo
Nutzer seit 11.3.08
3104 Beiträge
Re: Abraxas
Kommt erst morgen im Fernsehen, danach dann ne Woche in der mediathek, ich schicke dir dann den link, gomera wird wieder übelst als hippi insel verunglimpft…, ich spar mir alles weitere…
Nemo


Lee
Don Lee
Nutzer seit 11.3.08
13811 Beiträge
Re: Abraxas
Diese Schublade wird die Insel wohl nicht mehr los.
Es ist echt krass, dass ein kleiner Haufen von hippie-esken Touristen der sich mal auf der Insel rumgetrieben hat La Gomera diesen zäh haftenden Beinamen verpasst hat. Wenn man mit Leuten redet, die die Insel nicht kennen, fällt von denen meistens das Wort Hippieinsel, nicht Eiland der zauberhaften Nebelwälder, Insel der wilden Barrancos, Insel von der Kolumbus nach Amerika aufgebrochen ist oder dergleichen…
Und das nahezu jeder heutige Fernsehbericht dieses überholte Klischee noch immer verwendet, sagt finde ich einiges über die ignorante Wahrnehmung der Welt der meisten Fernsehmacher und Zuschauer aus. Viele Menschen wollen, glaube ich genau diese simplen Schubladen.
Todas las islas pequeñas son bonitas y mágicas!

vida llena
Administrator
Nutzer seit 9.3.08
10514 Beiträge
Re: Abraxas
Nemo

Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus
aus "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff
Nutzer seit 25.10.09
4232 Beiträge
Re: Abraxas





nemo
Nutzer seit 11.3.08
3104 Beiträge
Re: Abraxas
Nemo

ich mich schon ärgern werde


die Insel,

Nemo

Nutzer seit 9.3.08
39976 Beiträge
Re: Abraxas


Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiss, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach lächelt
Nutzer seit 9.9.09
165 Beiträge
Re: Abraxas
na ja, fanden es toll als am standort noch das bajio war. da knnte man immer sehr gut essen……..keien ahnung wie es jetzt ist, sind nicht mehr hin, denn der koch ist ja jetzt am baby beach bei ciro und bgeistert uns dort
Nutzer seit 9.10.16
4 Beiträge
Re: Abraxas
Habe den Beitrag gerade gesehen, war doch am Ende eine tolle Werbung für das Valle und das Abraxas, kann es kaum erwarten, im Dezember wieder da zu sein, dann auch sicher wieder im Abraxas ( hat Qualitätsverbesserung verdient), ich hoffe, die tolle Belegschaft hält weiter zusammen und hat Freude!
Doña Amanecer
Nutzer seit 3.5.08
17664 Beiträge
Re: Abraxas
Also ich fand’ vorher weder das Essen, noch das Ambiente und schon gar nicht das Personal schlecht. Mir hat es da immer gefallen. Aber ok, schauen wir uns das jetzt mal “nachher” an.
Zur Sendung: ich finde es sehr fragwürdig, sich vor einem Millionenpublikum praktisch “auszuziehen”. Und wie die die Leute da zur Schau gestellt haben, das war schon sehr übel. Hoffen wir, dass es den Laden wenigstens nach vorne bringt. Ich würde es ihnen wünschen.
Nutzer seit 4.4.09
97 Beiträge
Re: Abraxas
Ich habe ja vor Jahren schon meine Eindrücke zum Abraxas in diesem Thread geschrieben…
Ich habe es exakt so erlebt, wie Rosin es in seiner Kritik beschrieb. Grauenhaftes Essen. Nichts Frisches, der billigste Tiefkühlfisch vom Spar, einfach ekelhaft. Geschmäcker sind ja verschieden, aber über die Qualität kann man objektiv reden. Wer da was anderes wahrgenommen hat, hat einfach keine Ahnung von Essen.
Krass fand ich, dass der Besitzer sich nicht doof vorkommt, in die Kamera zu behaupten, es gäbe auf Gomera keinen frischen Fisch. Der schien echt nicht zu wissen, dass es den gibt und wo man den kauft . Das zeigt eine dermaßen große Ignoranz und fehlendes Interesse an der Insel, auf der man lebt, dass es einen sprachlos macht.
Viel Erfolg mit dem neuen Konzept, aber ich gehe auch in Zukunft nicht hin. Denn selbst, wenn Rosins neue Gerichte schmecken, bleibt da noch die Sache mit den Preisen… Für ein Gericht im Abraxas bekommt man im El Puerto, bei Benjamin oder im Pescador zwei Hauptgerichte! Soll sich halt weiter eine deutsche Clique dort wohlfühlen, ich mags dort, wo auch die Gomeros essen .
P.S.: Lustig waren auch die “Touristen”, die Rosin zum Testessen herbeigeschafft hat. Alles bekannte Gesichter aus der Nachbarschaft .

Myschkin
Nutzer seit 4.11.15
87 Beiträge
Re: Abraxas
Zur Sendung: ich finde es sehr fragwürdig, sich vor einem Millionenpublikum praktisch “auszuziehen”. Und wie die die Leute da zur Schau gestellt haben, das war schon sehr übel. Hoffen wir, dass es den Laden wenigstens nach vorne bringt. Ich würde es ihnen wünschen.
Doña Amanecer
Nutzer seit 3.5.08
17664 Beiträge
Re: Abraxas
OK, das mit dem Fisch kann ich nicht beurteilen, da ich nur vegetarisch esse.
Ich weiß nur, dass man den Fisch definitiv nicht direkt vom Boot kaufen darf. Das hat mir mal Petra, die Betreiberin des El Faro in Hermigua erzählt. Sie fährt immer zum Trebol nach San Sebastian, um frischen Fisch zu kaufen. Das ist von Hermigua aus ja in 20 Minuten zu erreichen.

nemo
Nutzer seit 11.3.08
3104 Beiträge
Re: Abraxas
http://www.kabeleins.de/tv/rosin-weltweit/episoden/abraxas-auf-la-gomera
das oben ist der Link,
ich gucke heute Nachmittag
Nemo


herbi
Don Basta
Nutzer seit 11.3.08
8160 Beiträge
Re: Abraxas
P.S.: Lustig waren auch die “Touristen”, die Rosin zum Testessen herbeigeschafft hat. Alles bekannte Gesichter aus der Nachbarschaft






Wenn Ich mal wieder übers Wasser gehe sagen meine Kritiker:Guck mal der kann nicht mal schwimmen.
Nutzer seit 8.5.09
27 Beiträge
Re: Abraxas
Die Komoedie wird am Sonntag wiederholt:
Kabel 1 SO 30.10. 15:55 Rosin weltweit – Andere Länder, andere Fritten “Abraxas” auf La Gomera
Das ist 14:55 auf Gomera.
Nutzer seit 9.3.08
39976 Beiträge
Re: Abraxas
das oben ist der Link,
ich gucke heute Nachmittag
Nemo
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiss, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach lächelt
Nutzer seit 9.9.09
165 Beiträge
Re: Abraxas
gut über die art wie sich die betreiber in dem beitrag darstellten kannman streiten. nur äre die sendung völlig uninteressnt, wenn sie sich ohne wiederstand zu leisten auf ein neues konzept einliessen. auf das ergebnis kommt es an und ich hoffe, dass das eine langzeitwirkung hat und wir im januar von nebean einfach mal herüberwechseln um auch uns selbst ein bild zu machen bzw. uns mit einem guten essen verwöhnen zu lassen.
also macht es gut und vergesst nicht was ihr euch vorgenommen habt, viel erfolg

nemo
Nutzer seit 11.3.08
3104 Beiträge
Re: Abraxas
das sagt doch der Chef die einheimische Küche wäre grottenschlecht, das muss man erstmal bringen…, und seine Gerichte sind echt zum …, gekochter Fisch,
ist echt amüsant bis jetzt …,
Nemo


herbi
Don Basta
Nutzer seit 11.3.08
8160 Beiträge
Re: Abraxas
das oben ist der Link,
ich gucke heute Nachmittag
Nemo





Wenn Ich mal wieder übers Wasser gehe sagen meine Kritiker:Guck mal der kann nicht mal schwimmen.

nemo
Nutzer seit 11.3.08
3104 Beiträge
Re: Abraxas
guck Sonntag im Fernsehen, ich spare mir den letzten Teil für morgen auf, alles zusammen ist zu viel
Nemo

Nutzer seit 4.4.09
97 Beiträge
Re: Abraxas


Nee, das war echt keine Werbung für den Laden .

vida llena
Administrator
Nutzer seit 9.3.08
10514 Beiträge
Re: Abraxas
Ich sag nur eins: Oh je.
Ich weiß, warum ich seit Jahren kein fern mehr sehe.
Das war jetzt wirklich harte Kost für mich und ich fühle mich, als hätte ich eine Heldinnenmedallie verdient.
Aber im Großen und Ganzen scheint mir die Sache sehr stimmig zu sein: Das “Restaurant” passt zum Format und leider auch zu dem Eindruck, den ich von manchen Residenten auf Gomera gewonnen habe.
Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus
aus "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff

nemo
Nutzer seit 11.3.08
3104 Beiträge
Re: Abraxas
Ich hab jetzt auch das letzte Drittel geschafft (gestern Abend noch, war doch zu neugierig) und mir haben auch ein paar Dinge gefallen:
Wie Herr Rosin die Insel und deren kulinarischen Besonderheiten kennengelernt hat, trotz Trashformat fand ich ihn authentisch und konnte
seine Wutanfälle auch gut nachvollziehen

Ob der “Fischer” heute noch die Fische abschuppt/säubert??? Die Lage habe ich immer für schlecht gehalten, aber das war wohl ein Irrtum, mit
dem Hotel nebenan…,
Manche Aussagen waren echt lustig:”12 Stunden arbeiten..”, da konnten selbst die Mitarbeiter nicht mehr ihr Grinsen verbergen
Ich kann mich da Escaldon und vida llena nur anschließen.
Ich werde auch weiterhin nicht dort essen.
Nemo

Nutzer seit 6.7.15
889 Beiträge
Re: Abraxas
Da stimme ich Nemo zu.
Fand es auch sehr positiv wie Rosin sich auf die Suche nach den kulinarischen Besonderheiten machte u die Insel erkundete.
Ich hatte aber auch das Gefühl das er sich ( natürlich) schon vorher informiert hatte. ( ob er selber od die Sendungsmacher) . Er nahm das was der Chef zu Beginn über das gomerische Essen sagte nicht ernst. Ich fand das er sich dazu seine eigenen Gedanken machte.
Erst recht als offener interessierter Mensch.
Aber das war ja eh der Oberhammer!
Die Aussage über die gomerische Küche.
Klar man kennt dieses Format. Man kann u sollte vlt nicht alles glauben in dieser Sendung. Aber so eine Aussage ist schon heftig!
Da gabs noch mindestens zwei weitere in meinen Augen.
Allein ihre Aussage was das uniformieren u andere Restaurants betrifft.
Schade insgesamt.
Hoffentlich kriegen die das hin.
(Schon wegen den beiden Jungs. Die waren schon cool)
Es werden jetzt bestimmt einige schon aus Neugier dorthin gehen.
Nutzer seit 6.7.15
889 Beiträge
Re: Abraxas
Ach noch was.
Als Rosin sich am Anfang über den balinesischen Touch aufregte fand ich das doch übertrieben. Denn warum muss es denn typisch gomerisch sein?
Wenn das den ihr Stil ist u die das leben dann ist das doch ok.
Es muss doch nicht gezwungen gomerisch sein.
Ist das nicht etwas was Valle gran rey auszeichnet? Die Vielfalt?
Das eben nicht alles typisch gomerisch ist. Ist das nicht das Besondere an vgr?
Gomerische Restaurants gibts ja auch.
Und so wird für jeden was dabei sein.
Aber gut das balinesische war wohl letztendlich nicht das alleinige Problem..

El Berto
Nutzer seit 31.1.16
44 Beiträge
Re: Abraxas

Wahrscheinlich war dem Grafiker die reale Fährroute zu geradlinig, so nen richtig schönen Schwung kriegt man halt nur von Santa Cruz aus hin.
Kleiner Schuppen-von-den-Augen-Moment bei Teil 3 – 7min28sec:
Erzählt der Kerl dem Zuschauer was vom Nationalpark Garajonay und rupft erstmal demonstrativ einen Zweig vom Baum
Nutzer seit 28.10.15
48 Beiträge
Re: Abraxas
Ich habe es exakt so erlebt, wie Rosin es in seiner Kritik beschrieb. Grauenhaftes Essen. Nichts Frisches, der billigste Tiefkühlfisch vom Spar, einfach ekelhaft. Geschmäcker sind ja verschieden, aber über die Qualität kann man objektiv reden. Wer da was anderes wahrgenommen hat, hat einfach keine Ahnung von Essen.
Krass fand ich, dass der Besitzer sich nicht doof vorkommt, in die Kamera zu behaupten, es gäbe auf Gomera keinen frischen Fisch. Der schien echt nicht zu wissen, dass es den gibt und wo man den kauft . Das zeigt eine dermaßen große Ignoranz und fehlendes Interesse an der Insel, auf der man lebt, dass es einen sprachlos macht.
Viel Erfolg mit dem neuen Konzept, aber ich gehe auch in Zukunft nicht hin. Denn selbst, wenn Rosins neue Gerichte schmecken, bleibt da noch die Sache mit den Preisen… Für ein Gericht im Abraxas bekommt man im El Puerto, bei Benjamin oder im Pescador zwei Hauptgerichte! Soll sich halt weiter eine deutsche Clique dort wohlfühlen, ich mags dort, wo auch die Gomeros essen .
Kann mich da nur anschließen.
In all den Jahren die wir ins Valle Gran Rey kommen, haben wir dort immer frischen Fisch mindestens zweimal die Woche beim Fischauto gekauft. Natürlich hat das seinen Preis, aber der Geschmack ist einzigartig.

nemo
Nutzer seit 11.3.08
3104 Beiträge
Re: Abraxas
Als Rosin sich am Anfang über den balinesischen Touch aufregte fand ich das doch übertrieben. Denn warum muss es denn typisch gomerisch sein?
Wenn das den ihr Stil ist u die das leben dann ist das doch ok.
Es muss doch nicht gezwungen gomerisch sein.
Ist das nicht etwas was Valle gran rey auszeichnet? Die Vielfalt?
Das eben nicht alles typisch gomerisch ist. Ist das nicht das Besondere an vgr?
Gomerische Restaurants gibts ja auch.
Und so wird für jeden was dabei sein.
Aber gut das balinesische war wohl letztendlich nicht das alleinige Problem..


gutes Essen braucht keinen Schnickschnack, sondern gute frische Ware.., aber ob die das so weiter gemacht haben? Wir brauchen einen Testesser vor Ort


Nemo


Nutzer seit 6.7.15
889 Beiträge
Re: Abraxas
Ich hoffe mal das alles nicht echt war.
Alles Drehbuch. Alles vorgegeben.
Alles gelernter Text.
Und eigentlich ist der Chef ganz anders.
Und für seine gomerische Küche Aussage hat er hoffentlich viel Kohle bekommen.
Nutzer seit 11.2.11
63 Beiträge
Re: Abraxas
NATÜRLICH ist das zu 99% Bullshit und gescripted = von nem schlechten Autoren ausgedacht + dann wirds “geschauspielert” … ich habe da ein paar Insights was TV-Produktion angeht, DONT BELIEVE ANY SHIT YOU SEE, EVER!!! 😉
So sind dann auch Aussagen & Handlungen zu “verstehen”, sich in den Details zu verlieren macht nur Arbeit & schlechte Laune … de facto nett ein paar bekannte Gesichter (Björn als “Touri-Tester”, ich lach mich schlapp…) & Orte zu sehen, schürt die Vorfreude auf den Jahreswechsel im Valle …
… und dann gehen wir nämlich mal wieder ins ABRAXAS, so wie jedes Jahr, bisher noch nie enttäuscht worden, wird sich auch bestimmt mit neuer Deko nicht ändern!
Nutzer seit 25.10.08
2451 Beiträge
Re: Abraxas
Viel Erfolg mit dem neuen Konzept, aber ich gehe auch in Zukunft nicht hin. Denn selbst, wenn Rosins neue Gerichte schmecken, bleibt da noch die Sache mit den Preisen… Für ein Gericht im Abraxas bekommt man im El Puerto, bei Benjamin oder im Pescador zwei Hauptgerichte! Soll sich halt weiter eine deutsche Clique dort wohlfühlen, ich mags dort, wo auch die Gomeros essen

Ich kann mich irren, Du kannst recht haben. Gemeinsam können wir vielleicht der Wahrheit einen Schritt näher kommen. (Karl Popper)

bine
Nutzer seit 21.6.11
6275 Beiträge
Re: Abraxas
Ich habe es exakt so erlebt, wie Rosin es in seiner Kritik beschrieb. Grauenhaftes Essen. Nichts Frisches, der billigste Tiefkühlfisch vom Spar, einfach ekelhaft. Geschmäcker sind ja verschieden, aber über die Qualität kann man objektiv reden. Wer da was anderes wahrgenommen hat, hat einfach keine Ahnung von Essen.
Krass fand ich, dass der Besitzer sich nicht doof vorkommt, in die Kamera zu behaupten, es gäbe auf Gomera keinen frischen Fisch. Der schien echt nicht zu wissen, dass es den gibt und wo man den kauft . Das zeigt eine dermaßen große Ignoranz und fehlendes Interesse an der Insel, auf der man lebt, dass es einen sprachlos macht.
Viel Erfolg mit dem neuen Konzept, aber ich gehe auch in Zukunft nicht hin. Denn selbst, wenn Rosins neue Gerichte schmecken, bleibt da noch die Sache mit den Preisen… Für ein Gericht im Abraxas bekommt man im El Puerto, bei Benjamin oder im Pescador zwei Hauptgerichte! Soll sich halt weiter eine deutsche Clique dort wohlfühlen, ich mags dort, wo auch die Gomeros essen .
Kann mich da nur anschließen.
In all den Jahren die wir ins Valle Gran Rey kommen, haben wir dort immer frischen Fisch mindestens zweimal die Woche beim Fischauto gekauft. Natürlich hat das seinen Preis, aber der Geschmack ist einzigartig.
Als “Sahnehäubchen” bei unserem Besuch: Das Personal rauchte am Nebentisch und die Bedienung brachte das Essen an den Tisch ohne vorher nochmals die Hände zu waschen,dafür in einer dicken “Kaltrauchwolke”. Koch und Beikoch? standen/saßen dort mit derart dreckigen Vorstecktüchern, das wir am liebsten das Weite gesucht hätten…das “Essen” war leider schon serviert!

Don Uvo
Nutzer seit 13.8.09
1933 Beiträge
Re: Abraxas
Liebe Gomerafreunde,
auch ich habe mich über diese Sendung köstlich amüsiert!
Ansonsten möchte ich mich in Schweigen hüllen.
Eines sei mir bitte gestattet: Das war keine Soap-Opera, sondern allenfalls eine Soup-Folklore…
LG Don Uvo
Nutzer seit 18.9.09
65 Beiträge
Re: Abraxas
Ich hab jetzt etliche Male versucht, das Video zu starten (aus Deutschland) – ohne Erfolg. “kann zur Zeit nicht wiedergegeben werden” Hat das jemand als Datei oder einen funktionierenden Link? Aussage/Qualität hin oder her – ich würde es einfach gerne sehen.
Nutzer seit 11.10.16
31 Beiträge
Re: Abraxas
Köche mit dreckigen Einstecktüchern. Igitt. Aber im Ernst: Wo gehobelt wird, da fallen Späne – so oder so ähnlich. Was mir den Besuch dort schwer machen würde, wäre “el jefe” und Geschäftspartnerin. Die kamen bei der Suppenopera nicht gut rüber. Und wenn ich mir vorstelle, dass meine Euronen in den Taschen der beiden landen, koche ich lieber selbst und lade Sven mal zum Essen ein. Sein Einstecktuch kann dann gerne dreckig sein.

Nutzer seit 9.3.08
39976 Beiträge
Re: Abraxas
Ich habe es auf einer Tarjeta,





Und angeschaut. so!
Ein paar Fragen entstehen dabei:
Warum muss ein Fernsehteam aus Deutschland hierher kommen um essentielle Grundvoraussetzungen für einen Restaurantbetrieb zu schaffen? Sauberkeit, Estetik, Auftreten und Professionalität der Chefs, wie lagere ich (z.B.Tiefkühlware muss gekennzeichnet sein, mit Datum)und wo bekomme ich Lebensmittel her, einfachste Kochgrundkenntnisse, Normen, dass man Gläser putzen sollte….
Warum weiss jemand (Besitzer eines gehobenen Restaurants) nach 8?, 10? auf La Gomera nicht, dass es frischen Fisch, frisches Gemüse, Käse auf der Insel gibt?
Warum wird behauptet und als Wahrheit hingestellt, dass die Cofradía (Fischereigenossenschaft) im Hafen den Fisch nicht kühlt? Und nachdem ein Tourist-Koch Fisch bekommt, wird gesagt, dass es jetzt frischen Fisch auf der Insel gibt und zwar im Abraxas? Bow ey!
Warum weiss der Chef nicht, dass man Kräuter auf/in ein Essen geben kann?
Warum wird dem Rosin ein Gericht serviert und auf dem Tisch steht ein Aschenbecher mit Kippen?
etcetcetc
: 3 Tage gekochter Schleim, den keiner isst, nur Gomeros; alle servieren nur Tiefkühlzeugs; es gibt keine kanarische/gomerische Küche; es gibt fast keinen Käse; und echt der Hammer: ” wenn ich mich uniformiere kann ich auch in jedem Scheiss Restaurant hier arbeiten oder bei MC Donalds” ….”bin Unternehmensberater, ich kann das”…. “Facebook und Instagram, Du weisst wieviel Arbeit das macht” (auf die Frage, wie denn seine Arbeit aussieht)
über die Vorlieben der Wanderer, die vom Berg kommen
etc etc etc
Olaf, Sven und dem jungen Mann:
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiss, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach lächelt

woga
Excmo. Ministro del Senderismo
Nutzer seit 6.7.08
13752 Beiträge
Re: Abraxas
Ich hatte einen langweiligen Abend und habe mir diesen Trash ‘reingezogen. 3/4 habe ich geschafft

So what. Es gibt so viel wichtiges im Leben …


Nutzer seit 6.7.15
889 Beiträge
Re: Abraxas
etcetcetc
: 3 Tage gekochter Schleim, den keiner isst, nur Gomeros; alle servieren nur Tiefkühlzeugs; es gibt keine kanarische/gomerische Küche; es gibt fast keinen Käse; und echt der Hammer: ” wenn ich mich uniformiere kann ich auch in jedem Scheiss Restaurant hier arbeiten oder bei MC Donalds” ….”bin Unternehmensberater, ich kann das”…. “Facebook und Instagram, Du weisst wieviel Arbeit das macht” (auf die Frage, wie denn seine Arbeit aussieht)
über die Vorlieben der Wanderer, die vom Berg kommen
etc etc etc
Olaf, Sven und dem jungen Mann:
Genau daher meine Hoffnung das dies alles doch einfach nicht echt sein kann.

El Berto
Nutzer seit 31.1.16
44 Beiträge
Re: Abraxas
Die ganze Geschichte heißt Realitätsfernsehen, der Zuschauer bekommt also etwas möglichst realitätsfernes zu sehen – je doof, desto Quote 😉
Nutzer seit 9.3.08
39976 Beiträge
Re: Abraxas
….
Genau daher meine Hoffnung das dies alles doch einfach nicht echt sein kann.
Leider bin ich überzeugt, dass diese Sprüche wirklich ganz spontan kamen, das war nicht “geschauspielert….

…anderes schon, die Touristentester waren fast alles Residenten oder Langzeiturlauber, Arzt, Bäcker, Bäckerin, Boutiquebesitzerin mit Freundin, Sprechstundenhilfe, El Guru Guro etc….
Der Las Hayas Besuch bei Amparo war real.
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiss, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach lächelt
Nutzer seit 6.7.15
889 Beiträge
Re: Abraxas
….
Genau daher meine Hoffnung das dies alles doch einfach nicht echt sein kann.
Leider bin ich überzeugt, dass diese Sprüche wirklich ganz spontan kamen, das war nicht “geschauspielert….

…anderes schon, die Touristentester waren fast alles Residenten oder Langzeiturlauber, Arzt, Bäcker, Bäckerin, Boutiquebesitzerin mit Freundin, Sprechstundenhilfe, El Guru Guro etc….
Der Las Hayas Besuch bei Amparo war real.
Wenn waren es ‘gute’ Schauspieler.
Naja ne merkwürdige Sendung.

Osmor
Nutzer seit 3.1.15
546 Beiträge
Re: Abraxas

Kurz zusammengefasst aus fast allen Meinungen hier und daraus resultiert meine auch: Unnötige Sendung , realitätsferner geht’s fast gar nicht . Frei nach dem Motto Dummies vor… ne Danke
Bezahlen tun die nicht übel . Hab 2 Tage nachdem ich hier angekommen bin , einen Anruf von RTL bekommen, da ich mich immer mal bei Wer wird Millionär bewerbe , für eine andere Sendung, für die mein Profil ideal wäre, mit Hartwig oder wie der Vogel heisst , Familiendating oder so , also mein jüngster Sohn sollte auch dabei sein . 2 Drehtage 1. in Köln 1 bei uns zuhause Wie und was weiß ich bis heute nicht. 900 Euro Freie Anfahrt und Hotel . Hab aufgrund dessen das wir hier sind (War ihnen dann doch zu stressig ) und sie mir nähere nicht wirklich erklären konnten abgelehnt . Das nur als Beispiel…
Re: Abraxas

Nutzer seit 6.7.15
889 Beiträge
Re: Abraxas
Man siehe Fb…
Nutzer seit 25.10.08
2451 Beiträge
Re: Abraxas
Vollzugsmeldung – Lokal wurde getestet. Essen ganz gut aber überdurchnschnittliche Preise. Da das Lokal gut besucht war, war die Wartezeit entsprechend lang. Die meisten Gäste dürften vom Hotel Gran Rey sein – auch viele nichtdeutschsprachige.
Ich kann mich irren, Du kannst recht haben. Gemeinsam können wir vielleicht der Wahrheit einen Schritt näher kommen. (Karl Popper)
Re: Abraxas


Nutzer seit 23.10.12
295 Beiträge
Re: Abraxas
Mafalda.. gegenüber der Gästin in Rot sitzt sicher auch noch jemand.. Also vier.. das kann schon überfordern;-)

bine
Nutzer seit 21.6.11
6275 Beiträge
Re: Abraxas



Wenn man/frau überlegt wie unangenehm voll es so in anderen Gaststuben ist…ist das echter Luxus

marie
Nutzer seit 24.9.12
298 Beiträge
Re: Abraxas
Gestern habe wir im Abraxas gegessen, auch das Lamm, ich fands lecker, das war es aber vor zwei Jahren auch schon. Mein Mann hatte frische Dorade, und die war auch gut. Nur der Nachtischteller für zwei hat etwasw entäuscht, das nächste mal wieder die beschwipste Mango. Das Restaurant war komplett voll, mindestens 8 Leute mußten auf später vertröstet werden, da kein Tisch frei. Wolfram kam schon ins schwimmen, mußte per Telefon Hilfe anfordern. Eine halbe Stunde später kam Kerstin.
Nutzer seit 9.12.16
133 Beiträge
Re: Abraxas
Gibt es das Abraxas in der Form noch mit der Besetzung? Ich hab mir heute den kpl. Beitrag von Rosin angesehen und ich konnt mich kaum noch aufrecht halten. Lachen macht gesund oder wie war das? Bei aller Liebe, das eine ist die Show von Rosin und das Format des Senders. Da kann man dazu stehen wie man will der Mann ist ja trotzdem vom Fach und das Team vom Abraxas, allen voran Wolfram, halt nicht. Es ist primär nicht wichtig ob man eine Ausbildung abgeschlossen hat, aber mit der Einstellung die Sven und Olaf da vertreten haben kann man keine Kuh vom Eis holen geschweige denn die Küche eines Restraurants führen. Interessieren würde mich ob nach dieser Show bleibende Veränderungen zu bemerken sind. Hat sich die Qualität verbessert, halten sie an dem Konzept das sie mit Rosin erarbeitet haben fest, backt Olaf sein Brot oder findet er – wie schon in seiner eigenen Kneipe damals – wieder tausend Ausreden warum das nicht geht in der kleinen Küche usw.
Immer mehr Menschen nehmen sich immer weniger Zeit,
ihrem Leben einen persönlichen Stempel aufzudrücken.
(Erich Fried)
Doña Amanecer
Nutzer seit 3.5.08
17664 Beiträge
Re: Abraxas
Das ganze peinliche Rosin-Theater ist jetzt schon ein Jahr her und wir dachten gestern, wir schauen mal wieder im Abraxas vorbei. Normalerweise haben sie ja erst abends auf, aber zur Zeit probieren sie es auch mit Mittagstisch. Wir waren sehr gespannt, wie sich das ganze entwickelt hat.
Wir haben uns eine vegetarische Vorspeisenplatte für 2 Personen bestellt. Das Foto dazu kann ich Euch leider wieder nicht zeigen, klappt nicht mit dem Hochladen. Also beschreibe ich es Euch:
bunt, appetitlich, wunderschön dekoriert mit frischer Minze und frischen Rosmarinzweigen. Drauf waren in Kürbiskernöl marinierte Würfelchen Ziegenkäse, Avocadoscheiben auf Chiccoreblättern, lecker abgeschmeckte Kichererbsenpaste (Humus), Mangowürfel, Orangenspalten und Honigmelone. Dazu frisches Weissbrot. Sehr lecker und eindeutig auch was fürs Auge.
Am Nebentisch gab es Tortilla. Ein sehr großes Stück, ebenfalls hübsch dekoriert und gefällig angerichtet. Auch die hat nach Aussage der Gäste am Nebentisch sehr gut geschmeckt.
Unsere 2-Personen-Vorspeisenplatte kostete 12 Euro irgendwas. Weiß ich nicht mehr genau. War als Mittagssnack durchaus ausreichend und seinen Preis wert. Zumindest, wenn man es vorzieht, daß das, was man auf dem Teller hat, nicht nur schmeckt, sondern auch noch nett aussieht. Das kann man ja nicht von jeder Bar hier auf der Insel behaupten.
Wir hatten später Gelegenheit, mit dem Chef Wolfram zu sprechen. Er berichtete, dass das Restaurant nun sehr gut läuft. Seit kurzem hat er zwei junge Köche da. Eine Frau und ein Mann, die vorher in einem ein-Sterne-Restaurant in Davos gearbeitet haben. Die scheinen offensichtlich ihr Handwerk zu verstehen.
Fazit: wir finden, dass sich das Abraxas sehr zu seinem Vorteil entwickelt hat und werden demnächst auch sicher mal zu einem umfangreicherem Abendessen dort einkehren.

bine
Nutzer seit 21.6.11
6275 Beiträge
Re: Abraxas
Okay, das liest sich ja garnicht so schlecht…
Schau’n mer mal
Ob wir uns im nächsten Urlaub hinwagen.
Im (Gomera)Urlaub mag ich es gern authentisch und eher schörkellos.
Teller-Ikebana suche ich eher nicht auf der Insel…
Doña Amanecer
Nutzer seit 3.5.08
17664 Beiträge
Re: Abraxas
Das sehe ich definitiv anders, bine.
Wenn es um die reine Nahrungsaufnahme geht, dann ist es mir gleich, ob der Teller schön dekoriert ist oder nicht. Mache ich in der Regel zu Hause ja auch nicht.
Aber wenn ich ins Restaurant gehe, sprich deutlich mehr Geld für Essen ausgebe, als ich es tun würde, wenn ich mir zu Hause was mache, dann soll es auch nett aussehen.
Kurz: mehr bezahlen, mehr Leistung. Wenn es aber nur so schmeckt, als wenn ich (bzw in unserem Fall mein robanybody) gekocht hätte, aber genau so aussieht, warum soll ich dann mehr dafür bezahlen? Es muss sich also schon von dem unterscheiden, was wir jeden Tag selbst machen können. Und das ist dann eben ein schönes Ambiente und ein hübsch gestaltetes Arrangement auf dem Teller. Nur das rechtfertigt für mich eine höhere Ausgabe.
Uff. Das war jetzt aber kompliziert…..

bine
Nutzer seit 21.6.11
6275 Beiträge
Re: Abraxas
Hmm, einfache Nahrungsaufnahme?
So sind wir eher nicht…
Zuhause essen bedeutet für uns: ganz frisch, wenn möglich Bio (bzw aus eigenem Anbau), beste Zutaten und hübsch
aussehen natürlich auch
“Alles Große und Edle ist einfacher Art” sagte Gottfried Keller
Einer der wichtigsten Gründe, warum wir eher selten im Restaurant essen gehen:
an den Zutaten wird oft gespart-hinterher ärgern wir uns, das wir für einen relativ hohen Preis
irgendein Einerlei auf dem Teller hatten.
Das “reißt” die Tellerdeko auch nicht raus…
Und, es wird generell zu salzig gekocht. (würde “ordentliches Salz” verwendet, würde man nicht so damit “quasen”) Dann ist noch die Krux mit den Geschmacksverstärkern- die ja verwendet werden
um zu “Schönen”-geht garnicht, bin allergisch. So endet ein Restaurantbesuch meist mit einem längeren Aufenthalt im WC.
Doña Amanecer
Nutzer seit 3.5.08
17664 Beiträge
Re: Abraxas
Bine: da gehe ich eh von aus. Die Zutaten müssen frisch und natürlich sein. Kein Industrie- und Dosenfutter. Zuhause und natürlich auch im Restaurant. Ist ja klar.
Unsere Vorspeisenplatte im Abraxas entsprach dieser Vorgabe und sah zudem noch sehr gut aus.
Sie hat uns animiert, demnächst mal da das eine oder andere Hauptgericht auszuprobieren.
Nutzer seit 30.8.16
64 Beiträge
Re: Abraxas
Wir waren im Frühjahr zweimal da. Nicht ganz preiswert, aber seeehr lecker und auch optisch ansprechend. Dazu sehr freundliche Bedienung. Von daher PLV beim Essen ok. Nur den Rotwein fanden wir etwas teuer. Halber Liter 9,xx €.
VG +++ udo
Nutzer seit 25.8.08
4014 Beiträge
Re: Abraxas
Ich war im Mai dort und war wie immer sehr zufrieden.

Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich.
Doña Amanecer
Nutzer seit 3.5.08
17664 Beiträge
Re: Abraxas
die vegetarische Vorspeisenplatte für 2 Personen
erimitano
Nutzer seit 4.4.14
1867 Beiträge
Re: Abraxas

für 2 ..????
Anhand des Löffels würde ich eher….

Die Tapferen leben vielleicht nicht ewig,aber die Vorsichtigen leben überhaupt nicht
Nutzer seit 15.7.09
1025 Beiträge
Re: Abraxas

für 2 ..????
Anhand des Löffels würde ich eher….




Doña Amanecer
Nutzer seit 3.5.08
17664 Beiträge
Re: Abraxas
War ja ein grosser Löffel. Von wegen Grössenvergleich. Als Vorspeise für 2 oder Hauptgericht für einen ist das ausreichend.

bine
Nutzer seit 21.6.11
6275 Beiträge
Re: Abraxas

für 2 ..????
Anhand des Löffels würde ich eher….








Nutzer seit 23.10.12
295 Beiträge
Re: Abraxas
Neulich im Haute Cuisine Restaurant.
Der Ober zum Gast.
Und? Wie haben sie das Steak gefunden?
Der Gast.
Durch Zufall unter dem Salatblättchen.

bine
Nutzer seit 21.6.11
6275 Beiträge
Re: Abraxas




bine
Nutzer seit 21.6.11
6275 Beiträge
Re: Abraxas
“Magst du auch Grießbrei?”
“Im Prizip schon…vor Allem, wenn man ihn kurz vor dem Servieren durch ein 500g Steak ersetzt…”
Nutzer seit 15.7.09
1025 Beiträge
Re: Abraxas





erimitano
Nutzer seit 4.4.14
1867 Beiträge
Re: Abraxas



Die Tapferen leben vielleicht nicht ewig,aber die Vorsichtigen leben überhaupt nicht
Nutzer seit 23.10.12
295 Beiträge
Re: Abraxas

bine
Nutzer seit 21.6.11
6275 Beiträge
Re: Abraxas


Nutzer seit 9.10.16
4 Beiträge
Re: Abraxas
Oh, Sebastian gibt es offenbar noch, also prima essen im Dezember immer noch gesichert

Nutzer seit 23.10.12
295 Beiträge
Re: Abraxas
gut erkannt ….. ja seit ein paar Wochen hat Sebastian wieder offen..
Doña Amanecer
Nutzer seit 3.5.08
17664 Beiträge
Re: Abraxas
Gestern Abend haben wir zusammen mit Talleyrand mal wieder dem Abraxas einen Besuch abgestattet.
Das Essen war wieder mal sehr gut. Alles frisch, sehr lecker und schön anzuschauen. Die Bedienung war auch sehr gut. Etwas höher im Preis vielleicht als anderswo, aber bei der Qualität angemessen. Weiter so!

Don Uvo
Nutzer seit 13.8.09
1933 Beiträge
Re: Abraxas
Rosin- Effekt kann man das wohl nach dem Auswechseln der Köche und anderen Bedienungen nur noch eingeschränkt nennen?
Und die Gomera- Individualisten sind nicht gerade diejenigen, die sensationslüstern nach dessen zweifelhaftem Inselaufenthalt in Scharen dahinrennen.
Doña Amanecer
Nutzer seit 3.5.08
17664 Beiträge
Re: Abraxas
Nach langer Zeit waren wir gestern Abend wieder im Abraxas.
Service und Essen waren ausgezeichnet.Sowohl im Geschmack als auch in der Optik. Die Menge war sehr gut und der Preis der guten Qualität absolut angemessen.
Robanybody bewertet Restaurants immer auf einer ganz persönlichen Skala von 1 bs 10 und sein frischer Tunfisch bekam gestern eine 10 von ihm. Das hat bisher nur das Salamandra in San Seb bei ihm erreicht.
Wolfram kann also stolz drauf sein. Gut gemacht!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar